„Wilde Hunde“
Jahr 2019: 150 Jahre Alpenverein Südtirol. Wir folgen den Spuren der „Wilden Hunde“ die vor allem ab Mitte des 19. Jahrhunderts in den Dolomiten bedeutende Gipfel bestiegen haben. Dem irischen Naturforscher und Alpinisten John Ball gelingt im Jahre 1857 mit dem Monte Pelmo (3168 m) die erste touristische Besteigung eines Berges in den Dolomiten. Der Wiener Paul Grohmann führt zusammen mit einheimischen Führern eine Reihe namhafter Erstbesteigungen durch, z. B. jene der Marmolada (1864), des Langkofels (1869) oder der Große Zinne (1869). In den Pragser Dolomiten ist es Viktor Wolf Edler von Glanvell, der mit einer Mischung aus sorgfältiger Planung, fundiertem Orientierungssinn und Mut zum Abenteuer zahlreiche neue Anstiege entdeckt und diese Routen auch begeht. Wir folgen den Spuren diesen Dolomitenpioniers und besteigen dabei den Herrenstein hoch über’m Pragsertal.
Im Anschluss an die Tour gibt es ein zünftiges Bergsteigeressen in einem ausgewählten Gasthaus in Prags mit Musik.
Treffpunkt: Gasthof Tuscherhof in Prags um 08.00 Uhr am vereinbarten Termin.
Gehzeit ca. 5:30 h, 920 HM Aufstieg, 920 HM Abstieg, Wegstrecke: ~13 km